Datenschutzerklärung
Wir bei tervalintaros nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur finanziellen Bildung nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
tervalintaros ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Hauptziel ist es, Ihnen qualitativ hochwertige Finanzbildung zu bieten, während wir Ihre Privatsphäre respektieren und schützen.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an alle geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen anbieten zu können. Die Datensammlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn sie für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Name, E-Mail-Adresse | Kontoverwaltung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Lernfortschritt und -präferenzen | Personalisierung der Lerninhalte | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Zahlungsinformationen | Abwicklung von Kursbuchungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Sicherheit und Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet. Wir geben keine Daten an Dritte weiter, außer es ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform und Kursinhalte
- Personalisierung Ihres Lernerlebnisses basierend auf Ihren Fortschritten
- Kommunikation über Kursupdates, neue Inhalte und wichtige Ankündigungen
- Technische Unterstützung und Problemlösung bei Plattformproblemen
- Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Betrug
4. Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben klare Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern. Wir stellen Ihnen diese Informationen in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Dies können Sie auch selbst über Ihr Benutzerprofil vornehmen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zwei-Faktor-Authentifizierung für Administratoren und verschlüsselte Datenbanken.
Organisatorische Maßnahmen: Schulung unserer Mitarbeiter, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsaudits und ein Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle.
- Benutzerdaten: Bis zur Löschung des Kontos oder auf Anfrage
- Lernfortschritte: 3 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
- Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Log-Dateien: 6 Monate für Sicherheits- und Fehlerbehebungszwecke
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen.
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Management, Sicherheitsfeatures und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen.
Funktionale Cookies: Diese merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen und Lernfortschritte.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir diese, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Dies hilft uns, unsere Inhalte und Funktionen zu verbessern.
7. Drittanbieter und Datenübertragung
Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die unseren hohen Datenschutzstandards entsprechen. Alle Datenverarbeitungen durch Dritte erfolgen auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.
Zahlungsabwicklung: Für die sichere Verarbeitung von Zahlungen nutzen wir zertifizierte Zahlungsdienstleister, die den PCI-DSS-Standards entsprechen. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.
E-Mail-Versand: Für den Versand von Kurs-Updates und wichtigen Mitteilungen verwenden wir deutsche E-Mail-Service-Provider, die DSGVO-konform arbeiten.
Eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn angemessene Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln vorhanden sind.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Postanschrift
tervalintaros
Böhmerwaldstraße 21
82538 Geretsried
Deutschland
Böhmerwaldstraße 21
82538 Geretsried
Deutschland
Telefon
+49 21238 367171
E-Mail Datenschutz
datenschutz@tervalintaros.com
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.